Was hat Stress eigentlich mit Schmerzen und Erschöpfung zu tun?


Erwartungen, Leistungsdruck, Lieblosigkeit, starke Emotionen, unterdrückte Gefühle Unfälle, traumatische, schwere Erlebnisse, Schocksituationen, Arbeitslosigkeit, Todesfälle, Ängste, Existenzängste, Einweisungen in ein Heim etc. sind für Körper, Geist und Seele ein grosser Stress.

 

Nicht immer gelingt es uns diesen Stress einfach so wegzustecken und abzulegen, loszulassen. Solche Stressfaktoren dringen ins Unterbewusstsein, verfestigt sich und beeinflussen in der Folge die Funktionalität unserer Körpersysteme, auch unser Verhalten und unsere Haltung. Ein gelassenes, entspanntes Dasein wird erheblich gestört.


Versprüren Sie einen Leidensdruck?


Körperlich?

  • Ist deine Beweglichkeit eingeschränkt, schmerzhaft?
  • Mühe zu atmen?
  • Verspannter Nacken-, Schultern?
  • Kopfschmerzen, Migräne?
  • Rückenschmerzen?
  • Mangelnde Organfunktionen?
  • Verstopfung?
  • Verdauungsprobleme?
  • Bauchschmerzen?
  • Regelschmerzen?
  • Muskelkrämpfe?
  • Kein Wohlgefühl im Körper?
  • Einfach verspannt, angespannt?
  • etc.

Seelisch?

  • Fehlt es dir an Selbstvertrauen?
  • Hast du traumatische Erlebnisse erfahren?
  • Spürst du deinen Körper nicht mehr?
  • Hast du kaum noch Boden unter den Füssen?
  • Stehst du wie neben dir?
  • Hast du gerade eine schwierige Zeit?
  • Erlebnisse die du nicht vergessen, alleine verarbeiten kannst?
  • Brauchst du Klarheit?
  • Stehen Entscheidungen an?
  • Die Verbindung zu dir selbst verloren? 
  • etc.

Geistig?

  • Burnout?
  • Bist du ausgebrannt, erschöpft?
  • Alles wird zuviel?
  • Kreisende Gedanken?
  • Hast du schlaflose Nächte? 
  • Empfindest du Leistungsdruck?
  • Verantwortung wird dir zuviel?
  • Es ist kaum noch möglich alles zu meistern?
  • Ich kann nicht mehr......?    
  • Mir tut alles weh....?
  • Mir geht alles auf die Nerven?
  • Keine Freude mehr am Dasein?
  • Rückzug?
  • Agressivität?
  • etc.